Information für Nutzer von Screenreadern.

Kurz Vorab: Diese Webseite ist seit April 2023 deaktiviert, Verzeihung.

Jan-Michael Haugwitz Mediadesign

Lehre, Beratung & Medienproduktion

Details zu Angeboten finden Sie unter folgenden Links:

Sie können hier Ihre Frage(n) zum Angebot stellen oder mich für ein Angebot kontaktieren.

Platzersparnis für volle Datenträger

Bild von Ansammlung verschiedener Datenträger

Ihr Speicher vom Smartphone oder die Festplatte des PCs ist so voll, dass Sie eine neue kaufen müssen? Vielleicht lässt sich dies noch eine Weile einsparen, damit der Berg ihrer Datenträger nicht weiter wächst.

Es gibt drei übliche Wege um viel Platz einzusparen, ohne etwas löschen zu müssen. Wir können Dateien aus veralteten Bildformaten - wie .jpg, .gif - z. B. in sparsame .webp Dateien umwandeln. Dabei lassen sich je nach Dateigröße Ersparnisse von 50% bis zu 2000% erreichen, ohne erkennbare Verluste bei der Qualität. Das gleiche können wir bei Videos machen. Uralte .mpg Dateien können zu schlanken .webm konvertiert werden. Und selbst die Umwandlung vom heute üblichen .mp4 Videoformat zu .webm bringt oft eine Verkleinerung um die Hälfte bis hin zu mehr als 75% Ersparnis in der Dateigröße, auch hier ohne relevante Einbußen in der Qualität. Der dritte Weg ist so simpel, dass er meist vergessen wird. Wenn Sie Dateien auf dem System haben, welche Sie nicht nutzen aber auch nicht löschen wollen, so lässt sich mit Archivierungsarbeit z. B. via .zip oft 20-50% Dateigröße einsparen. Und Sie können jederzeit wieder auf die Dateien zugreifen.

Beratungsangebot

Gerne berate ich Sie dazu wie Sie selbst Platz sparen können und welche Wege es gibt, um dies zeitsparend zu tun. Denn wenn Sie tausende Bilder haben, können Sie die kaum per Hand einzeln konvertieren, das würde Wochen dauern. Außerdem können je nach Weg und Programm wertvolle Informationen verloren gehen, wie das Erstellungsdatum, anhand dessen Sie Bilder suchen können.

Ob eine Konvertierung von Videos sinnvoll ist, hängt auch davon ab welche Videotypen und Aspekte, wie Auflösung und Dateigröße gegeben sind. Bestimmte Videos sind bereits extrem encodiert. Bei Inhalten die von CD und DvDs oder Videoplattformen heruntergeladen wurden, gilt es sich die Parameter anzusehen. Teilweise sind diese über viele Stunden bis Tage nach hocheffizienten Einstellungen encodiert worden, damit die Videos kleinere Dateigröße benötigen. Extrem encodierte Videos in ein effizienteres Format zu bringen ist ökonomisch für Privatpersonen nicht leistbar, weil plötzlich 2 Tage Rechenzeit für ein einzelnes Video benötigt werden, um nur 100 Megabyte oder weniger einzusparen. Im ungünstigen Fall werden Ihre Videos sogar größer. Eigene Videos von Kameras oder dem Smartphone oder anderen Liveaufnahmeanwendungen sind Erfahrungsgemäß durch eine Konvertierung in das .webm Format um ca. die Hälfte oder mehr zu verkleinern ohne das die Qualität ersichtlich schlechter ausfällt.

Prinzipiell können Sie auch ihre zip anwendung wie z.B. winrar oder 7zip nutzen, um Datenbestände zu verkleinern. Dadurch lassen sich schnell 20 bis 50% der Dateigröße einsparen. Der Nachteil ist, dass die Dateien im .zip Paket nicht mehr von der Suchfunktion zu finden sind und sie das ganze erst wieder entpacken müssen, wenn sie an die Dateien dran wollen. Ich berate Sie jedoch gerne dazu, in welchen Fällen sich die .zip Variante hervorragend eignet und wie Dateisysteme aufgebaut sein könnten, um die Platzersparnis zu optimieren, ohne an Komfort einzubüßen.

Konvertierungsangebot

Sie können mich gerne auch beauftragen Dateien zu konvertieren. Wenn ihnen Geld, bzw. Ökonomie wichtig sind, rate ich davon ab. Wirtschaftlich gesehen ist der Kauf eines neuen Speichermediums auf Dauer besser. Speziell die Konvertierung von hochauflösenden Videodateien ist ein Zeit und Ressourcenfresser. Pro Stunde Videomaterial werden gleich mehrere Stunden an Rechenzeit für die Encodierung benötigt. Ist Ihnen jedoch der reale Platz und die Ordnung wichtiger, damit Sie nicht noch einen Speicherchip mehr herumliegen haben, so biete ich gerne meine Dienste an. Ansonsten empfehle ich meine Beratungsangebote mit denen ich Sie in die Lage versetze, die Dateikonvertierung selbst durchzuführen.

Wie lange dauert die Konvertierung?

Das hängt vom Gerät ab auf dem die Konvertierung vorgenommen wird, es kommt auf die Rechenleistung an. Als grobe Schätzung für einen PC mittleren Alters würde ich die folgenden Werte sehen: Ein Terabyte an Bilddateien benötigt einen halben Tag für die Konvertierung. Videodateien benötigen für ein Terabyte hingegen schnell mehrere Tage für einen ansprechenden Platzgewinn.

Dateisystem strukturieren und die Archivierung durchführen

Gerne zeige ich Ihnen wie Sie das Dateisystem sinnvoll gestalten können, um einen optimalen Kompromiss zwischen Platzersparnis und Praxistauglichkeit zu erhalten. Wenn Sie sich mit Programmeinstellungen nicht auskennen, führe ich die Archivierungsprozesse gerne für Sie durch. Im Normalfall reicht das einmalige Zeigen des Prozess und Sie können das ganze in Zukunft selbst durchführen - ansonsten bin ich wieder gerne für Sie da.