Sie möchten von einem geschlossenen Vertrag zurücktreten? Genauere Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Um einen Vertrag zu widerrufen empfehle Ich Ihnen die Nutzung des Online-formulars weiter unten auf dieser Webseite.
Alternativ können Sie das Widerrufsformular (.pdf)
herunterladen und uns per E-Mail oder per Post an die folgende Adresse senden.
Ein Widerruf per Anruf ist rechtlich ebenfalls eine Option, allerdings entfällt hierbei jegliche Nachweismöglichkeit.
Sie sind bei jeder Form des Widerrufs nicht an die Formulierungen aus den Mustertexten gebunden, es steht Ihnen frei eigene Formulierungen zu nutzen.
Wir bitten jedoch darum, das Wort "Widerruf" explizit zu erwähnen.
Ein paar Sätze zur praktischen Relevanz und Anwendung des Widerruf Formulars sollen nicht fehlen, da die rechtliche Situation immer wieder Kunden verunsichert:
Ich bin verpflichtet, Ihnen dieses Formular und die Rücktrittsmöglichkeit vom geschlossenen Vertrag zu geben.
In der Praxis fällt diese Option jedoch oft - auf Kundenwunsch - weg. Ich beginne meine Arbeit erst, wenn die Widerrufsfrist erloschen ist.
Ein gekauftes Objekt lässt sich (vor Ablauf der Widerruffrist) zurückgeben und es lässt sich nochmal weiterverkaufen.
Eine individuell auf einen Kunden zugeschnittene Dienstleistung verliert hingegen den gesamten Wert, wenn der Auftrag widerrufen wird.
Die wenigsten Kunden wollen jedoch 2 Wochen bis zum Fristende warten, bis ich mit der Arbeit anfange.
Wenn Sie auch nicht warten wollen, können Sie den Auftrag geben, vor Ende der Widerrufsfrist mit der Erbringung der Dienstleistung zu beginnen und
zu akzeptieren, dass das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde - Details entnehmen Sie bitte der Widerrufbelehrung in unseren AGB.
Wurde die Leistung vollständig erbracht, gibt es auch keine Möglichkeit zum Widerruf mehr.
Wurde die Leistung (noch) nicht vollständig erbracht, also z. B. ein aufwendiges Webprojekt erst zur Hälfte fertiggestellt,
können Sie Ihren Widerruf erklären. Allerdings muss dann Wertersatz für die bis dahin geleistete Arbeit erbracht werden.
Wenn die Leistungserbringung noch nicht begonnen hat, können Sie den Vertrag ebenfalls widerrufen.
Hinweis: Über den Verzicht auf das Widerrufsrecht und andere rechtliche Aspekte, informiere ich u.A. im individuellen Kommunikationsprozess zu Ihrem Auftrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Online Widerrufsformular - Webseite in Arbeit
Name des Kunden
Widerrufserklärung
Auftragsnummer angeben
Adresse
Mit dem Klick auf die Box bestätigen Sie, dass Sie der Datenspeicherung und Verarbeitung durch Jan-Michael Haugwitz Mediadesign zustimmen.
Zusätzliche Informationen finden Sie in der Datenschutzhinweise