Information für Nutzer von Screenreadern.

Kurz Vorab: Diese Webseite ist seit April 2023 deaktiviert, Verzeihung.

Jan-Michael Haugwitz Mediadesign

Lehre, Beratung & Medienproduktion

Webdesign

Webseiten lassen sich einfach bei Webhostern nahezu ohne Kenntnisse des Webdesigns zusammenklicken. Die Ergebnisse sind in vielen Fällen völlig ausreichend. Um eine gute, also spannende und effektiv informierende Webseite zu entwickeln, sind Erfahrung mit Webtechnologien notwendig. Interaktivität, ggf. Inklusivität für Personen mit Screenreader und Responsivität für Personen mit Tablet oder Smartphone sind einige relevante Aspekte.

Ich berate Sie gerne dabei, wie sie ihre Webseite strukturell und technologisch verbessern können. Bild von Vergleich der Anzeige dreier Webbrowser Empfehlenswert sind ggf. die Performanzanalyse um die Ladezeit zu optimieren, oder die Begutachtung der Präsentation. Außerdem teste ich ihr Webangebot bezüglich Fehlern oder Problemen in verschiedenen Browsern. Im Bild (Klick zum vergrößern) ist zu sehen, dass nicht jeder Browser den Programmcode exakt gleich interpretiert. Die verschiedene Farbanzeige im Beispiel ist ein vergleichbar kleines Problem. Gegen solche Fehler hilft nur eines, Testen der Webseite in unterschiedlichen Browsern mit verschiedenen Browserversionen.

Schritte zur eigenen Website

Die erste Frage die sich stellt ist, was für ein Inhalt ist gegeben und wie soll dieser präsentiert werden? Entsprechend Ihrer Vorstellungen, lässt sich dann ein Basisdesign wählen. Bei diesem Schritt berate ich sie gerne, damit persönlicher Geschmack mit Anwenderfreundlichkeit und Nutzererwartungen harmonieren. Bild einer Webdesigns Bild einer Webdesigns Bild einer Webdesigns

Der nächste Schritt ist dann, Leben in die Seite zu bringen. Javascript oder CSS helfen dabei die Interaktivität zu erhöhen, um eine einfache und schnelle Bedienung der Bedienelemente zu ermöglichen. Animationen - z. B. mit Videos oder wechselnden Bildern - können helfen, die Aufmerksamkeit gezielt zu lenken. Außerdem helfen Animationen den statischen Eindruck von bewegungsarmen Webseiten aufzubrechen und damit das Nutzererlebnis aufzulockern.

Je nach Auslastung sind auch Konzepte zur Verbesserung der Performanz ratsam. Lädt eine Webseite langsam, so kann dies Besucher vergraulen. Wirkungsvoll ist mitunter die Verwendung von Spritesheets und Ajaxcalls, dadurch werden weniger Elemente gleichzeitig geladen. Das reduziert die übertragenen Daten, was auf verschiedene Arten wünschenswert ist. Der Nutzer spart Zeit und Datenvolumen und die Auslastung des Servers Ihrer Webseite sinkt.

Weshalb eine eigene Webseite?

Für Geschäftstätige empfehle ich wenigstens eine simpel gehaltene Seite. Es müssen nicht mehrere Unterseiten und Inhalte sein, oft reichen wenige Bilder zum Zweck der erfolreichen Wiedererkennung, auch wenn Sie bereits über Google Maps zu finden sind. Übertrieben gesagt: Kunden freuen sich, den richtigen Müller oder Meier gefunden zu haben. Die Unterscheidungsmöglichkeit hilft. Haben sie ein größeres Angebot, dann hilft Ihnen eine Webseite mit mehreren Unterseiten, einen klar strukturierten Überblick über Ihr Angebot zu geben. Und es schadet oft auch nicht Adresse und ggf. feste Öffnungszeiten mitzuteilen.

Vereine und Privatpersonen die ihr Hobby präsentieren wollen und ggf. nicht mit den Formaten oder der Politik von sozialen Medien wie Facebook oder Youtube zufrieden sind, können die eigenen Tätigkeiten oder Ereignisse mit einer eigenen Webseite nach eigenen Vorstellungen präsentieren.

Performanz verbessern

Lädt ihre Webseite nicht schnell, so kann dies Besucher stören und vertreiben. Ich helfe Ihnen Performanzprobleme zu finden und berate Sie gerne hinsichtlich Lösungsmöglichkeiten. Auf Wunsch lege ich auch selbst Hand an, um Mediendateien so effektiv wie möglich zu gestalten.

Die zwei bedeutsamsten Ladezeitfresser sind die Anzahl von sog. Http Requests und die Größe von eingebundenen Mediendateien. Durch Methoden wie Spritesheets, verzögerte Einbindung von Ressourcen per Skript oder eine Reduktion der Dateigröße lassen sich viele Zehntelsekunden Ladezeitersparnis erreichen. Nicht jede Technik passt zu jeder Webseite, ich berate sie gerne was für Sie eine individuelle Lösung sein könnte.

Interesse?

Wenn Sie an einer Beratung oder der Erstellung oder Verbesserung einer existierenden Webseite interessiert sind, melden Sie sich, ich helfe ihnen gern. Optische Änderungen, mehr Interaktivität oder Performanz für bessere Ladezeiten, Webprojekte bieten viele Ansatzpunkte für Verbesserung.

Wenn Sie Sparsamkeit wert schätzen und nur eine einfache Webseite haben, so kann ich mich um Ihr Webhosting kümmern und Ihnen ein unschlagbar günstiges Angebot machen. Dies gilt jedoch nur für einfache Webseiten, die ohne (viele) Datenbanken auskommen.

Falls Sie Kundendaten speichern wollen, ist Datenschutz ein ernst zu nehmender Aspekt, den sie nicht vernachlässigen sollten. Spätestens seit der Datenschutzgrundverordnung, die einen Strafenkatalog für mangelnden Datenschutz und entstehende Schäden vorsieht, sollte Datenschutz ernst genommen werden. Bei Fragen zum Thema kann ich sie grundlegend zum Datenschutz aufklären.