Information für Nutzer von Screenreadern.

Kurz Vorab: Diese Webseite ist seit April 2023 deaktiviert, Verzeihung.

Jan-Michael Haugwitz Mediadesign

Lehre, Beratung & Medienproduktion

Lehrangebot 3D-Modellierung

Ich biete Ihnen Einsteigerkurse für 3D-Modellierung und den Überblick über das Programm Blender. Das hat viele Funktionen und Kontexte, die weit über die 3D-Modellierung hinausgehen können - das macht es unglaublich nützlich, aber auch schwierig für Anfänger die Programmstruktur zu überblicken. Blender kann "fast" alles was Sie sich in kreativer Hinsicht wünschen. Und es ist kostenlos als Opensourcesoftware verfügbar. Probieren Sie es auf jeden Fall aus.

Mit meiner Hilfe lernen Sie die Benutzeroberfläche zu meistern und die tausenden Optionen - die Sie nicht brauchen - zu ignorieren. Außerdem helfe ich, wenn Sie in eine Falle getappt sind. Aus eigener Erfahrung kenne ich Situationen in denen keinen Weg zurück zu geben schien, nachdem ausversehen irgendein Kontext aufgerufen wurde. Es gibt viele Fälle die Anfängern Probleme machen können, tippen Sie auf die falsche Taste lösen sie einen Schnelltastenbefehl (Hotkey) aus und das Verhalten ändert sich. Meist ist dann ein kleines Symbol anders, aber wer nicht weiß wonach er sucht und wie es vorher ausgesehen hat, findet die Lösung nur durch Zufall. In Bildern zeige ich Ihnen zwei Situationen. Bild 1 zeigt eine Situation, die sich mittels Blenders Feature zur komplett individuellen Gestaltung des Layout erreichen lässt. Ein Feature was unglaublich toll ist, aber gerade zu Anfang Bild von Benutzeroberfläche des Programms Blender

Sie können auch ohne meine Hilfe Blender erlernen. Grundlegend gibt es für fast alles irgendwo ein Blender-Tutorial Video bei Youtube oder auf privaten Webseiten. Ich liefere Ihnen 4 Gründe die für meine Lehrangebote gegenüber Youtube sprechen. Blender entwickelt sich schnell weiter, viele Videos sind veraltet und dann suchen sie nach einer Einstellung die anders heißt oder woanders liegt oder ersetzt wurde. Wenn Sie spezifische Informationen wollen, erhalten sie die bei mir in einer halben Minute durch Fragen. Im Gegensatz dazu reden die Damen und Herren im Video oft 20-60 Minuten und Sie wissen nie ob die Information enthalten ist - Sie lernen dann allerhand interessantes, aber ggf. nicht was Sie wollten. Videos behandeln oft einen spezifischen Teil, der wird vom Videoersteller vorher genau getestet und dann für die Aufnahme erneut durchgeführt. Wenn Sie jedoch allgemeineres Wissen suchen und den Gesamtüberblick benötigen oder sich wundern warum bestimmte Regler nicht angepackt wurden, kann ich Ihnen den Überblick herstellen. Selbstverständlich sind meine Angebote in der Sprache ihrer Wahl, also deutsch oder ggf. englisch. Viele Blender Videos sind nur in englischer Sprache, speziell zu Randthemen. Und zu guter letzt sei gesagt, selbst die Profis lernen erst Schritt für Schritt mit neuen Features umzugehen wenn wieder eine neue Version dazukommt.

Angebote

Ich biete Einzelsitzungen zu spezifischen Themen und Fragen ihrer Wahl an und ein schrittweise aufbauendes Kursprogramm mit Aufgaben und Lösungen. Wenn Sie ein Projekt im Sinn haben, lassen sich Kursinhalte auch daran anpassen. Gerne können wir auch den Prozess vom 3D-Modell zur Unity-Game Engine oder javascript bibliotheken für interaktive Simulation im Browser miteinander kennenlernen.

Lehrangebote in Einzelsitzungen zu individuellen Fragen biete ich für eine Person an. Kurse - Tageskurse wie mehrwöchige Kurse - biete ich für Kleingruppen im privaten Raum mit eigenen Computern an. Kurse für große Gruppen benötigen einen Computerraum mit vielen Rechnern und Beamer. Wenn Sie den organisieren, biete ich auch Schulungen für ca. 10-20 Personen an.